- keltische Ursprache
- die keltische UrspracheBrythonic
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Keltische Ursprache — Die keltische Ursprache ist die hypothetische Sprache, von der die keltischen Sprachen abstammen. Die keltische Ursprache wird von manchen Autoren als direkte Tochtersprache des Urindogermanischen gesehen und war die erste indogermanische Sprache … Deutsch Wikipedia
Keltische Sprache — Keltische Sprachen Verbreitung und Sprecherzahlen Die keltischen Sprachen bilden einen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. Sie werden heute noch im Vereinigten Königreich, in der Republik Irland und in der französischen Bretagne gesprochen … Deutsch Wikipedia
Keltische Sprachen — Verbreitung und Sprecherzahlen ISO 639 2 Code: cel (Sprachfamilie, unspezifiziert, auch historisch) Die keltischen Sprachen bilden einen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. Sie werden heute noch im Vereinigten Königreich (Großbritannien und … Deutsch Wikipedia
Indoeuropäische Ursprache — Mögliche Verbreitung um 3500 v. Chr. mit Abspaltung der anatolischen Sprachen (nach der Kurgan Hypothese) Jamna Kultur: eine Kurgankultur, mögliche Sprecher der indogermanischen Ursprache Cucuteni Kultur: eine bandkeramisch … Deutsch Wikipedia
Indogermanische Ursprache — Die indogermanische Ursprache (Urindogermanisch [Uridg.], nicht fachsprachlich auch Protoindoeuropäisch nach engl. Proto Indo European [PIE]) oder indogermanische Grundsprache ist die gemeinsame Vorläuferin der indogermanischen Sprachen, wie sie… … Deutsch Wikipedia
Germanische Ursprache — Urgermanisch Gesprochen in (ausgestorben) Linguistische Klassifikation Urindogermanisch Urgermanisch Offizieller Status Amtssprache von (ausgestorben) … Deutsch Wikipedia
Urkeltisch — Die keltische Ursprache ist die hypothetische Sprache, von der die keltischen Sprachen abstammen. Die keltische Ursprache wird von manchen Autoren als direkte Tochtersprache des Urindogermanischen gesehen und war die erste indogermanische Sprache … Deutsch Wikipedia
Keltisch — Keltische Sprachen Verbreitung und Sprecherzahlen Die keltischen Sprachen bilden einen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. Sie werden heute noch im Vereinigten Königreich, in der Republik Irland und in der französischen Bretagne gesprochen … Deutsch Wikipedia
PIE — Mögliche Verbreitung um 3500 v. Chr. mit Abspaltung der anatolischen Sprachen (nach der Kurgan Hypothese) Jamna Kultur: eine Kurgankultur, mögliche Sprecher der indogermanischen Ursprache Cucuteni Kultur: eine bandkeramisch … Deutsch Wikipedia
Proto-Indoeuropäisch — Mögliche Verbreitung um 3500 v. Chr. mit Abspaltung der anatolischen Sprachen (nach der Kurgan Hypothese) Jamna Kultur: eine Kurgankultur, mögliche Sprecher der indogermanischen Ursprache Cucuteni Kultur: eine bandkeramis … Deutsch Wikipedia
Proto-Indogermanisch — Mögliche Verbreitung um 3500 v. Chr. mit Abspaltung der anatolischen Sprachen (nach der Kurgan Hypothese) Jamna Kultur: eine Kurgankultur, mögliche Sprecher der indogermanischen Ursprache Cucuteni Kultur: eine bandkeramis … Deutsch Wikipedia